Eine Spreerundfahrt zu Aufwertung, Verdrängung und Widerstand Seit Jahren ist das Berliner Spreeufer zwischen Kreuzberg und Friedrichshain Schauplatz vielfältiger gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Es steht exemplarisch für die gegenwärtigen Konflikte um Aufwertung […]
Das Tempelhofer Feld und Flughafen zwischen Erinnerung und Aneignung
Ein Großteil der Berliner Bevölkerung verbindet heutzutage den Flughafen Tempelhof und das Tempelhofer Feld mit der Berliner Luftbrücke, womit sich der Ort v.a. als „Tor zur Freiheit“ im kollektiven Bewusstsein […]
Rundgang Aufwertung, Verdrängung und Widerstand in Kreuzberg
Im Rahmen dieses Stadtrundgangs werfen wir einen Blick auf die historischen Entwicklungen des bewegten Berliner Stadtbezirks in der Nachkriegszeit und seinen Wandel von einem traditionellen Arbeiterviertel und subkulturellen Freiraum hin […]
eco*walking beyond – mapping, narrating
In December 2019, in cooperation with some of our long-time fellow academics, activists and friends, we organized a series of activities on mapping, walking and narrating urban space.
Make Love, Peace and Anarchy…
In an one week seminar in Tübingen, Germany, we reflected with young volunteers on social and political transformations we’d like to promote.
Terminal Festival, Udine 2019
Das Terminal Festival in Udine, Italien vereint zeitgenössischen Zirkus, visuelle und performative Künste. Seit 2016 läd es einmal jährlich Künstler*innen und Bewohner*innen ein, sich gemeinsam auf unerwartete Reisen in und […]
Habitat Happy – Ausstellung
Die Ausstellung Habitat Happy im neurotitan in Berlin warf künstlerische und aktivistische Perspektiven auf menschlichen Wohnraum im Kontext sozialer Segregation, Mieterhöhung, Verdrängung und Entmietung. Teil der Ausstellung sind auch unsere companheiros Fabio Vieira und Bruno Rodrigues vom Coletivo Ardepixo aus São Paulo.
Pixação Lecture – Basel
Gemeinsam mit dem Kollektiv Ardepixo veranstalten wir am 29. November 2018 eine Pixação Lecture in der Brasilea in Basel. Dabei teilen die Pixadores / Künstler Bruno Rodrigues und Fabio Vieira […]
This Is Not an Atlas – a Convention around Counter-Cartographies
‚This Is Not an Atlas – a Convention around Counter-Cartographies‘ hosted an exhibition of the collection of counter-cartographies from all over the world as well as lectures, workshops and a panel discussion.
‚Schule ohne Schule‘ auf dem Arabischen Filmfestival
Auf dem Arabischen Filmfestival in Tübingen präsentierten wir am 7. Oktober 2018 den, im Rahmen des gleichnamigen Projekt entstandenen Film ‚Schule ohne Schule‘.Gemeinsam mit jungen Menschen, mir denen wir bereits […]
The Tempelhofer Feld as Commons
As part of the Week of Change 2018, we organized coffee, cake and a pop-up repairshop for a discussion of the Tempelhofer Feld as commons.
Testlauf für die Schulen von morgen
Am 13. und 14. Juni 2018 fand am Haus der Kulturen der Welt HKW in Berlin ein Testlauf für die Schulen der Zukunft statt. In einem experimentellen Stundenplan erprobten die Teilnehmenden von 21 Schulprojekten, die im Rahmen von Schools of Tomorrow stattgefunden hatten, gemeinsam ihren Beitrag zur utopischen Schule von morgen.