• Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns
  • DE

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • DE
  • Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns

Kollektive Wandbilder

We are not above

The first edition of the collaborative This Is Not an Atlas Lecture Series focuses “Mapping the earth from inside”. Join the online sessions with well-known counter-cartographers from all over between April and July 2025!

Tagged With: kritisches Kartieren, Halle, lecture, Uni

Beyond Molotovs – Additional Material

Additional content to the Beyond Molotovs exhibition in your city: audios and videos that make the authors speal to you public, templates for interactive elements to invite visitors to add their experiences, guidelines for workshops that combine with the exposition… And all of it is easy to be printed out with whatever printer.

Beyond Molotovs

International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies / kollektiv orangotango (eds.) Beyond Molotovs – A Visual Handbook of Anti-Authoritarian Strategies

Tagged With: Kunst im öffentlichen Raum

Kartierung auf Streikposten

Vorfahrt ÖPNV! Mobilität für alle und gute Arbeit für die Beschäftigten des ÖPNV. Anfang 2024 wurden wir vom Bündnis WIR FAHREN ZUSAMMEN eingeladen, eine Kartierungsmethode zu entwickeln, um Arbeitsbelastungen, Forderungen und Potentiale mit streikenden Kolleg*innen der Nahverkehrsbetriebe zu entwickeln. Zusammen mit der Leipziger Ortsgruppen und Beschäftigten der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) haben wir die Methode und passenden Materialien erarbeitet.

Kampf um das Indigene Territorium Xokleng Konglui

Mit einer Siebdruckkampagne sammeln wir Spenden für den 3. Marsch der Indigenen Frauen in Brasilia und für den Kampf um das indigene Territorium Xokleng Konglui in Südbrasilien.

Tagged With: Brasilien, Feminist, Indigenous, Porto Alegre, Xokleng

Zwischen Freiräumen und Investorenträumen

Eine Spreerundfahrt zu Aufwertung, Verdrängung und Widerstand Seit Jahren ist das Berliner Spreeufer zwischen Kreuzberg und Friedrichshain Schauplatz vielfältiger gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Es steht exemplarisch für die gegenwärtigen Konflikte um Aufwertung und Verdrängung und den Wandel vom großen Abenteuerspielplatz der 90er und Nuller Jahre zum Investorentraum von heute. Wo nach dem Mauerfall v.a. linke Subkultur und […]

Tagged With: Berlin, Netzwerk, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

Wie digitale Plattformen unsere Stadt verändern

Ein Kartierungs-Workshop zu Plattformökonomie in Neukölln Lieferdienste, E-Scooter, Ferienwohnung – In den letzten Jahren haben zahlreiche Tech-Unternehmen neue Geschäftsmodelle auf Basis der sogenannten Shared Economy entwickelt und damit unsere Lebens- und Arbeitswelt tiefgreifend verändert. Im Rahmen des Workshops wollen wir mit einer kollektiven Kartierung spielerisch erforschen und erfahren, welche Auswirkungen diese neue Form des Plattformkapitalismus […]

BITTE LEBN – Urbane & Subkultur in Berlin 2003 – 2021

Reclaim your City! – Seit fast zwei Jahrzehnten treffen sich unter diesem Label Künstler und Gruppen zu kollektiv organisierten Ausstellungen, Wandmalaktionen, Kongressen und temporären Besetzungen. Reclaim Your City ist ein Netzwerk und Archiv, das Interventionsformen wie Urban Art, Graffiti, Raves und Critical Mapping mit stadtpolitischen Protesten verbindet und mit den Mitteln der Kunst ein Recht auf Stadt für alle einfordert. Das 480-Seiten-Buch BITTE LEBN dokumentiert diese Bewegung auf einzigartige Weise aus aktivistischer Sicht.

„Kompost sein“ – Ein Dokumentarfilm zu Mensch-Boden Verhältnissen

Im Rahmen des Kompost Festival 2022 entstand ein Kurzfilm zu Mensch-Boden Verhältnissen. Ein Wimmelfilm der von der Kunst der ständigen Verwandlung, vom Reiz des Verrottens und vom Ende als Anfang handelt: Was soll der Dreck, wohin mit dem Müll und wer ist er, dieser Kompost?

Komşu Kulübesi – Eine Hütte für die Nachbarschaft

Im Frühling 2022 haben wir zusammen mit Fonso von der kolumbianischen m.a.l. crew und dem Kreuzberger bilgisaray die Hütte im Block 87 in den Südblöcken am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg neu gestaltet. Die zuletzt jahrelang ungenützte Blockhütte soll ein Gemeinschaftsort von der Nachbarschaft für die Nachbarschaft werden. Wie schon die von bilgisaray initiierten Kiezläden […]

Tagged With: Berlin, Kunst im öffentlichen Raum, Recht auf Stadt, Wandbild, Jugendbildung

Fragen an die Erde – Mapping im Lantz’schen Skulpturenpark

Inspiriert von Ursula K. Le Guins science fiction-Visionen haben wir im Rahmen der Ausstellung „Terra incognita – Fragen an die Erde“ sozial-ökologische Utopien und Dystopien kartiert.

Tagged With: kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Workshop

Il GRIDAS non si tocca!

For English, click here. Il GRIDAS è un’associazione storica nel quartiere di Scampia. Durante oltre 40 anni di assenza delle istituzioni, il GRIDAS è sempre stato un punto die vita sociale, di cultura autogestita e lotta politica nel territorio. Dal 2009 kollektiv orangotango collabora con il GRIDAS e la sue rete svolgendo delle attività nella […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 13
  • Next Page »

Impressum
Datenschutz
Kontakt: info [at] orangotango.info

Facebook page

Mastodon page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}