• Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns
  • DE

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • DE
  • Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns

Kollektive Wandbilder

Zwischen Freiräumen und Investorenträumen

Eine Spreerundfahrt zu Aufwertung, Verdrängung und Widerstand Seit Jahren ist das Berliner Spreeufer zwischen Kreuzberg und Friedrichshain Schauplatz vielfältiger gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Es steht exemplarisch für die gegenwärtigen Konflikte um Aufwertung […]

Tagged With: Berlin, Netzwerk, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

Wie digitale Plattformen unsere Stadt verändern

Ein Kartierungs-Workshop zu Plattformökonomie in Neukölln Lieferdienste, E-Scooter, Ferienwohnung – In den letzten Jahren haben zahlreiche Tech-Unternehmen neue Geschäftsmodelle auf Basis der sogenannten Shared Economy entwickelt und damit unsere Lebens- […]

BITTE LEBN – Urbane & Subkultur in Berlin 2003 – 2021

Reclaim your City! – Seit fast zwei Jahrzehnten treffen sich unter diesem Label Künstler und Gruppen zu kollektiv organisierten Ausstellungen, Wandmalaktionen, Kongressen und temporären Besetzungen. Reclaim Your City ist ein Netzwerk und Archiv, das Interventionsformen wie Urban Art, Graffiti, Raves und Critical Mapping mit stadtpolitischen Protesten verbindet und mit den Mitteln der Kunst ein Recht auf Stadt für alle einfordert. Das 480-Seiten-Buch BITTE LEBN dokumentiert diese Bewegung auf einzigartige Weise aus aktivistischer Sicht.

„Kompost sein“ – Ein Dokumentarfilm zu Mensch-Boden Verhältnissen

Im Rahmen des Kompost Festival 2022 entstand ein Kurzfilm zu Mensch-Boden Verhältnissen. Ein Wimmelfilm der von der Kunst der ständigen Verwandlung, vom Reiz des Verrottens und vom Ende als Anfang handelt: Was soll der Dreck, wohin mit dem Müll und wer ist er, dieser Kompost?

Komşu Kulübesi – Eine Hütte für die Nachbarschaft

Im Frühling 2022 haben wir zusammen mit Fonso von der kolumbianischen m.a.l. crew und dem Kreuzberger bilgisaray die Hütte im Block 87 in den Südblöcken am Kottbusser Tor in Berlin […]

Tagged With: Berlin, Kunst im öffentlichen Raum, Recht auf Stadt, Wandbild, Jugendbildung

Fragen an die Erde – Mapping im Lantz’schen Skulpturenpark

Inspiriert von Ursula K. Le Guins science fiction-Visionen haben wir im Rahmen der Ausstellung „Terra incognita – Fragen an die Erde“ sozial-ökologische Utopien und Dystopien kartiert.

Tagged With: kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Workshop

Il GRIDAS non si tocca!

For English, click here. Il GRIDAS è un’associazione storica nel quartiere di Scampia. Durante oltre 40 anni di assenza delle istituzioni, il GRIDAS è sempre stato un punto die vita […]

Kartieren mit Some Call us Balkans

Auf Einladung des ZKU, das wir als Ort des Release Events von Not-an-atlas noch sehr gut in Erinnerung haben, organisierten wir im Oktober 2021 einen kollektiven Kartierungsworkshop mit den Akteuren […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren

León Ferrari – Ausstellung, Kartierung, Wandbild

Im Rahmenprogramm der Ausstellung „León Ferrari – Reproducing Them Infinitely“ in der Galerie neurotitan führte kollektiv orangotango kollektive Kartierungen durch. In Zusammenarbeit mit Sol Undurraga gestalteten wir zum Internationalen Tag gegen gewaltssames Verschwindenlassen 2021 ein Wandbild im Hinterhof des Haus Schwarzenberg.

Tagged With: #dayofdisappeared, #desapariciónforzada, #díadelosdesaparecidos, #DíaInternacionalContraLaDesapariciónForzada, #enforceddisappearance, #internationaldayofdisappeared, #personasdesaparecidas, #tagderverschwundenen

Alto a la Represión

Um unsere Solidarität mit dem Kampf des kolumbianischen Volkes für Gerechtigkeit und gegen die Repression zum Ausdruck zu bringen, haben wir – eine Gruppe junger Künstler*innen-Aktivist*nnen aus Tübingen, kollektiv orangotango – im Juli ’21 beschlossen, ein Wandbild am Epplehaus zu malen.

Tagged With: Netzwerk, Wandbild

Global Visual Handbook of Anti-Authoritarian Counterstrategies

Together with the International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies (IRGAC), kollektiv orangotango is currently working on A Global Visual Handbook of Anti-Authoritarian Counterstrategies. The call for contributions is online!

Scank vive!

Dieses vom Tübinger Künstler Marvin Daumüller gemeinsam mit kollektiv orangotango und Aktivist*innen des Epplehaus geschaffene Wandbild symbolisiert nicht nur das künstlerische Vermächtnis von Scank und den Kampf von Leonice, sondern auch das aller Mütter auf der ganzen Welt, die ihre Kinder durch rassistischen Hass und eine Politik verlieren, die soziale Ungleichheiten zementiert.

Tagged With: Antira, Brasilien, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Netzwerk, Solidarität, Wandbild

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • Next Page »

Impressum
Datenschutz
Kontakt: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}