Als die Forschungswerkstatt Kritische Geographie 2008 in Frankfurt stattfand, war kollektiv orangotango dabei. Zum zehnjährigen Jubiläum, das vom 14. bis 17. Juni wiederum in Frankfurt am Main begangen wird, ist kollektiv orangotango an zwei Sessions beteiligt:
In der Diskussion Kritisches Kartieren (Freitag, 14.30 bis 16.30, K1) beteiligen wir uns mit dem Beitrag Die Karte zerreißen – Karten bauen: Kartieren alltagsweltlicher Geographien mit jungen Menschen, in dem wir Erfahrungen aus der Kartierungsprojekten mit jungen Menschen in Berlin, Neapel und Tübingen teilen.
In die Abendveranstaltung Kritische Wissenschaft und soziale Bewegung (Freitag, 20.00 bis 21.30) im Café Exzess wird Severin Halder Erkenntnisse aus der Aktionsforschung im Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Feld einbringen.
Hier geh’s zum Programm der Forschungswerkstatt.
-
Search It!
-
Recent Entries
- “Du hast die Kugel, wir haben das Wort” – Einweihung des Wandbilds in Gedenken an Berta Cáceres und Marielle Franco
- Cultivando Maputo bei Cine Debate in Rio de Janeiro
- Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten – verkauft an Pappsatt!
- Not-an-Atlas @ FoWe kritische Geographie 2019
- Kunst im Öffentlichen Raum – Terminal-Festival
- Kartographie im Dreamlab – Hyperwerk, Basel
- ‘Sobre unos y otros mapas’ – tutorial de cartografía
- Spanish version ‘Sobre unos y otros mapas’
- Filmvorführung und Diskussion “Olhar Instigado” Jan 2019
- Habitat Happy – Ausstellung
-
Links