Auf dem Arabischen Filmfestival in Tübingen präsentierten wir am 7. Oktober 2018 den, im Rahmen des gleichnamigen Projekt entstandenen Film ‘Schule ohne Schule’.
Gemeinsam mit jungen Menschen, mir denen wir bereits im Rahmen von Schule ohne Schule im öffentlichen Raum interveniert hatten, führten wir im Anschluss an die Kinovorführung eine Kunstaktion in der Tübinger Innenstadt durch. Passant*innen wurden dabei dazu eingeladen, mit Sprühdosen und Schablonen eigenen Text und Symbole auf einer Wand anzubringen. In der Diskussion um anzubringende Inhalte, wurden gemeinsame Anliegen deutlich – etwa die Solidarität mit der Ele Não-Kampagne gegen den extrem rechten Präsidentschaftskandidaten Jair Bolsonaro in Brasilien, oder die Forderung vielfältiger Beziehungsformen.
-
Search It!
-
Recent Entries
- “Du hast die Kugel, wir haben das Wort” – Einweihung des Wandbilds in Gedenken an Berta Cáceres und Marielle Franco
- Cultivando Maputo bei Cine Debate in Rio de Janeiro
- Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten – verkauft an Pappsatt!
- Not-an-Atlas @ FoWe kritische Geographie 2019
- Kunst im Öffentlichen Raum – Terminal-Festival
- Kartographie im Dreamlab – Hyperwerk, Basel
- ‘Sobre unos y otros mapas’ – tutorial de cartografía
- Spanish version ‘Sobre unos y otros mapas’
- Filmvorführung und Diskussion “Olhar Instigado” Jan 2019
- Habitat Happy – Ausstellung
-
Links