• Critical Mapping
  • Popular Education
  • Colorful & Moving
  • Activist Research
  • About
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Critical Mapping
  • Popular Education
  • Colorful & Moving
  • Activist Research
  • About

“CITY OF OZ” – Eine Graffiti-Legende kollektiv kartieren

city-of-oz-hellosticker_web-300x226-3462831

In Hamburg wurde zuletzt ein ehrgeiziges Kartierungsprojekt gestartet, um die Kunst des vor drei Jahren verstorbenen Sprühers OZ kollektiv fotografisch zu archivieren. Wir sind gespannt, was daraus wird und drücken die Daumen! Hier der Ankündigungstext:

»OZ hat uns die Stadt vererbt«: Das stand auf einem Banner bei der Beerdigung von Walter Fischer. Am 25.9.2017 ist Walter seit drei Jahren tot, aber unvergessen und immer noch unübersehbar, immer noch all city. Um seiner zu erinnern, zu gedenken und um die Diskussion um die Freiheit von unkommerzieller Kunst im öffentlichen Raum voranzutreiben, haben wir die Website www.city-of-oz.hamburg ins Leben gerufen.

Das Verschwinden gehört zur urbanen Kunst dazu, und OZ hat vom Internet nicht viel gehalten, das wissen wir. Dennoch möchten wir gerne sein einzigartiges Werk weiterleben lassen, das Ausmaß seines Schaffens zeigen und langfristig auch dessen Verfall dokumentieren – als Archiv, Wegweiser und Ansporn für künftige Generationen. CITY OF OZ wird mehr sein als eine virtuelle Werkschau; mehr als ein Museum, viel mehr: ein Blick ins heute, gestern und vorgestern. Und da wir uns bewusst sind, dass Farbe verblasst und von anderer Farbe überlagert wird, ist CITY OF OZ auch ein den Verfall dokumentierendes, fließendes Projekt.

Mitmachen?!
Trage zu CITY OF OZ bei, mach’ Fotos von OZ’ Pieces, Schriftzügen, Kringeln, von seinen Wandbildern, Smileys und Parolen und lade sie unter map.city-of-oz.hamburg in die Karte und ins Fotoarchiv hoch. Dann erschaffen wir gemeinsam eine Schatzkarte der CITY OF OZ, einen Ort der Erinnerung an das Wirken von Walter Fischer in dieser Stadt, an seinen Kampf mit dieser Stadt.

Woher stammt die Idee, und wer steckt dahinter?
Wir sind ein Zusammenschluss von Leuten aus dem Hamburger Gängeviertel und dem Graffitiarchiv/Archiv der Jugendkulturen e.V. Wir beschäftigen uns schon lange mit dem Werk von OZ und haben ihn unter anderem vor Gericht unterstützt, einige von uns haben an einem Buch über Walter Fischer mitgewirkt. Nach seinem Tod wollen wir die Erinnerung an ihn lebendig halten. Das Projekt ist nicht kommerziell und wir arbeiten ehrenamtlich daran. Spenden für Server und Domain sind daher gerne gesehen. Fragen, Kritik, Anregungen gerne an info@city-of-oz.hamburg!”

Impressum
Privacy policy
Contact: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Preferences
{title} {title} {title}