• Critical Mapping
  • Popular Education
  • Colorful & Moving
  • Activist Research
  • About
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Critical Mapping
  • Popular Education
  • Colorful & Moving
  • Activist Research
  • About

„Kompost sein“ – Ein Dokumentarfilm zu Mensch-Boden Verhältnissen

Im Rahmen des Kompost Festival 2022 entstand ein Kurzfilm zu Mensch-Boden Verhältnissen. Es handelt sich um eine künstlerische Annäherung an die Frage, was wir vom Kompost lernen können, bevor wir uns in ihn verwandeln. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise in unbekannte und bedrohte Unterwelten voller Leben und drängender Fragen zur Zukunft unseres Planeten: Die Rückkehr zur Erde als Antwort auf die Bodenkrise.

Ein Wimmelfilm der von der Kunst der ständigen Verwandlung, vom Reiz des Verrottens und vom Ende als Anfang handelt: Was soll der Dreck, wohin mit dem Müll und wer ist er, dieser Kompost?

Mit Matthew Gandy, Ella von der Haide, Harald Lemke, Marco Clausen, Yusif Idies u.a., 25min, eine Ko-Produktion von kollektiv orangotango & StadtLaborMünster

Hier der Trailer, in einigen Wochen ist dann der ganze Film online:

Termine:

  • Mittwoch 24.8.22 um 20:00 Premiere im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster. Eintritt frei!
  • Sonntag 28.8.22 um 14:30 beim Urban Gardening Sommercamp im neuen Prinzessinnengarten in Berlin Neukölln. In der Kapelle! Eintritt frei!
  • Freitag 2.9.22 um 16:00 bei STROBO – urban future prospects @k.format in Kassel
  • Samstag 3.9.22 von 15:00 bis 18:00 (im Loop) beim Sommerfest des Haus des Wandels in Steinhöfel (Brandenburg)
  • Freitag 16.9.22 beim von_Fest @ook_visitorzentrum in der Neuen Brüderkirche in Kassel
  • Montag 3.10.22 bei den zirkulierBAR Kreislauftagen, am „Tag der offene Türen mit der Maus“ in den Kreiswerken Barnim, Eberswalde. Eintritt frei!
  • Donnerstag 20.10.22 Campus Earth, Nachhaltigkeitstag der Universität Münster, Eintritt frei!
  • Freitag 28.10.22 um 21:30 Österreich-Premiere beim Nyéléni-Herbsttreffen der Bewegung für Ernährungssouveränität in Krems/Donau. Nur mit Anmeldung!  
  • Mittwoch 21.12.22 um 19:30 am “Kurzfilmtag” im Westfälischen Kunstverein, Münster. Eintritt frei!
  • Donnerstag 19.1.23 um 19:00 Uhr mit GeoKino*Kollektiv, Geomatikum Hörsaal 2, Uni Hamburg, Eintritt frei & günstige Getränke! 

Weitere Vorführungen sind in der Planung. Bei Interesse an einer Vorführung, bitte per Mail melden. Mehr Infos findet ihr auf Instagram oder unter & kompost.zone

Stimmen zum Film:

“Je öfter ich ihn ansehe, desto besser gefällt er mir” Andrea Baier (anstiftung)

“Der Film ist sehr ruhig geschnitten und es wird nie langweilig, eher von Anfang bis Ende lehrreich.” Dr. Christa Müller (anstiftung) 

“Mir gefällt der Film sehr gut!” Ariane Krause (KanTe/zirkulier.Bar)

“Der Film gibt wichtige und inspirierende Gedankenimpulse. Gleichzeitig knüpfen diese wissenschaftlich-philosophischen Gedankengänge an ganz alltagspraktische Dinge an, verbunden mit tollen Bildern die diese Gedanken visuell transportieren.” Anna Schlottbohm & Daniel Huhn (Filmwerkstatt Münster)

Kompost_1
Kompost_3
Kompost_4
Kompost_2
previous arrow
next arrow

Impressum
Privacy policy
Contact: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Preferences
{title} {title} {title}