Im ‘Dreamlab’ diskutieren Studierende des Bachelor Prozessdesign am Institut Hyperwerk der HGK Basel Thematiken am Schnittpunkt zwischen Gesellschaft und Gestaltung. kollektiv orangotango begleitete diesen Prozess in einem gemeinsamen Kartierungsworkshop. In einer Woche entstanden vielfältigste Karten: Rubbellos-Karten, mit dem Versprechen im Quartier das ‘Große Glück’ zu finden; ein ‘Konsumat’, in dem Gruppen ihr kollektives Konsum-Gewissen kartieren können; eine Installation, die geschichtliche und aktuelle globale Verstrickungen des Campus-Raums – ehemals Zollfreilager – projeziert; eine Kartierung zur Reflexion des anderthalbjährigen Gruppenprozesses des Jahrgangs ‘Diciannove’ am Hyperwerk…
Mit den Studis diskutierten wir außerdem die Arbeit von kollektiv orangotango, das Potential transdisziplinärer Forschung und gestalterische Strategien für kritische Wissenschaft und Aktivismus.