• Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns

WIR BLEIBEN ALLE – Wandbild in Kreuzberg

Im Sommer 2019 gestalteten die Kollektive pappsatt und orangotango das alte Wandbild an der Hausfassade der Waldemarstraße 81 in Berlin-Kreuzberg zusammen mit den Bewohner:innen neu.

Das ursprüngliche Wandbild in der Waldemarstraße 81 war eines der ersten Fassadenbilder Berlins überhaupt. 1975 wurde es von den damaligen Bewohner:innen des Hauses in gerade mal drei Stunden ohne Gerüst direkt aus den Fenstern heraus gemalt. Das Wandbild war eine damals neue Form des Protests und Widerstands gegen die vorherrschende Stadtentwicklungspolitik mit dem Konzept der Kahlschlagsanierung, die in der Parole „Wir bleiben drin!“ zum Ausdruck kam. Der Baum als Motiv sollte ausdrücken, dass es nicht nur um das Haus, sondern um den ganzen Kiez ging, indem das Haus verwurzelt ist. Dadurch solidarisierten sich die Bewohner:innen des Hauses mit anderen von Verdrängung betroffenen Menschen in Kreuzberg und unterstützten diese u.a. direkt durch Mietrechtsberatung.

Somit steht das Haus und das Wandbild für die Errungenschaften der stadtpolitischen Kämpfe der 1970er und 1980er Jahre, als sich Bewohner*innen gegen die Kahlschlagsanierung der Senatsverwaltung zu Wehr setzten und dadurch die Altbaustruktur und das heutige Erscheinungsbild Kreuzbergs teilweise bewahren konnten.

Während die Kahlschlagsanierung als stadtplanerisches Konzept der Vergangenheit angehört, sind die Inhalte des Wandbilds sowie der Kampf um Verdrängung angesichts der gegenwärtigen Wohnungssituation in Berlin bekanntermaßen nach wie vor brandaktuell.

Durch die notwendige Sanierung der Fassade verschwand das alte Wandbild im Sommer 2019. Den Bewohner:innen des Hauses als auch uns, war es ein großes Anliegen, dass das Wandbild als Zeitdokument und Protestbild erhalten bleibt. Und so wurde bei der Neugestaltung am Motiv des Baums (inkl. des großen Banners) festgehalten, der in exakt den selben Flächen wie der ursprüngliche Baum gemalt wurde. Um das Wandbild aus der Zeit der Hausbesetzung-Bewegung ins heute zu holen, wurde das Bild mit zahlreichen Berliner Großstadttieren ergänzt, die die diverse Stadtgesellschaft von heute symbolisieren. In 10 verschiedenen Sprachen Kreuzbergs rufen sie die Parole der Hausbesetzerbewegung „Die Häuser denen, die drin wohnen!“

Weitere Informationen zu der Aktion findet ihr im Artikel der taz „Geschichte wird gemalt“

Herzlichen Dank an die Bewohner:innen der Waldemarstr. 81 für die Zusammenarbeit und Unterstützung sowie der Luisenstadt Genossenschaft für die Farben und Material!

Herzlichen Dank auch an das Umbruch Fotoarchiv für Bericht und Fotos:

Geschichte wird gemalt – die Fassade der Waldemar 81

Impressum
Datenschutz
Kontakt: info [at] orangotango.info

Facebook page

Mastodon page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}