• Critical Mapping
  • Popular Education
  • Colorful & Moving
  • Activist Research
  • About
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Critical Mapping
  • Popular Education
  • Colorful & Moving
  • Activist Research
  • About

Veranstaltungstour „Atrás da Porta“ und „Copa pra Quem?“

barramenor-5117591

Zwischen November 2013 und Oktober 2014 fand eine deutschlandweite Film- und Veranstaltungstour mit zwölf Veranstaltungen in acht verschiedenen Städten statt. Wobei insbesondere im Vorfeld und während der Fussball-Weltmeisterschaft der Männer 2014 die erhöhte Aufmerksamkeit für sozio-politische Prozesse in dem südamerikanischen Land genutzt wurde, um auch in Deutschland Sichtbarkeit für die sozialräumlichen Auswirkungen des sportlichen Megaevents auf die brasilianischen Städte und deren Bewohner_innen sowie den Kampf und die Situation der Obdachlosenbewegung (sem tetos) im Zentrum Rio de Janeiros zu schaffen. Grundlage dafür war der brasilianische Dokumentarfilm „Atrás da Porta“ von Vladimir Seixas und Chapolim, der ein Kollektiv der Obdachlosenbewegung bei ihrem Kampf um ihr Recht auf die Stadt begleitet.
Zusätzlich wurden Diskussions- und Informationsveranstaltungen organisiert, die sich den Auswirkungen der Megaevents und den Massenprotesten in den brasilianischen Großstädten widmeten.

Der Film „Atrás da Porta“ (OmdU) kann hier angeschaut werden.

Einen Radiobeitrag der im Rahmen der Tour in Rostock aufgenommen wurde gibt’s hier.

Herzlichen Dank an dieser Stelle auch noch einmal an das 4-Häuser-Projekt in Tübingen, die einen Teil der Einnahmen des Spätsommerfest 2014 für die sem tetos gespendet haben.

Tourdaten:

Saarbrücken, 13.11.2013 – 4. Lateinamerikanisches Filmfestival im Filmhaus Saarbrücken

Berlin, 15.04.2014 – FDCL

Leipzig, 30.05.2014 – buko Kongress

München, 03.06.2014 – EineWeltHaus

Tübingen, 08.06.2014 – Geographisches Institut der Universität Tübingen

Tübingen, 09.06.2014 – 4-Häuserprojekt

Rostock, 12.06.2014 – Peter-Weiss-Haus

Saarbrücken, 17.06.2014 – Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes

Hamburg, 24.06.2014 – Wagenplatz Zomia

Hamburg, 25.06.2014 – W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik

Vechta, 09.07.2014 – Universität Vechta

Berlin, 30.10.2014 – Galerie Olga Benario

Fusion Festival, 01.07.2016 – Oase

Im Sommer 2015 erschien außerdem das Buch „Das Unternehmen Rio“, welches sich der neoliberalen Umstrukturierung Rio de Janeiros angesichts der Realisierung von sportlichen Megaevents und städtebaulichen Großprojekten widmet.

Impressum
Privacy policy
Contact: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Preferences
{title} {title} {title}