• Critical Mapping
  • Popular Education
  • Colorful & Moving
  • Activist Research
  • About
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Critical Mapping
  • Popular Education
  • Colorful & Moving
  • Activist Research
  • About

Talks

Terminal Festival, Udine 2019

Das Terminal Festival in Udine, Italien vereint zeitgenössischen Zirkus, visuelle und performative Künste. Seit 2016 läd es einmal jährlich Künstler*innen und Bewohner*innen ein, sich gemeinsam auf unerwartete Reisen in und durch den städtischen Raum zu begeben. Für drei Tage werden Udines Verkehrsinseln zu Bühnen, öffentliche Verkehrsmittel zu Vehikeln durch Geschichte(n) und die Piazza Venerio zum […]

Pixação Lecture – Basel

Gemeinsam mit dem Kollektiv Ardepixo veranstalten wir am 29. November 2018 eine Pixação Lecture in der Brasilea in Basel. Dabei teilen die Pixadores / Künstler Bruno Rodrigues und Fabio Vieira Pixo-Techniken und Erfahrungen von den aus den Quebradas un den Hochhausfassaden des Zentrums São Paulos. In ihrem Beitrag berichtet die Kriminologin Dr. Paula Larruscahim berichtet […]

Tagged With: Basel, Brazil, discussion, exhibition, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Vortrag

The Tempelhofer Feld as Commons

As part of the Week of Change 2018, we organized coffee, cake and a pop-up repairshop for a discussion of the Tempelhofer Feld as commons.

Veranstaltungstour „Atrás da Porta“ und „Copa pra Quem?“

Zwischen November 2013 und Oktober 2014 fand eine deutschlandweite Film- und Veranstaltungstour mit zwölf Veranstaltungen in acht verschiedenen Städten statt. Wobei insbesondere im Vorfeld und während der Fussball-Weltmeisterschaft der Männer 2014 die erhöhte Aufmerksamkeit für sozio-politische Prozesse in dem südamerikanischen Land genutzt wurde, um auch in Deutschland Sichtbarkeit für die sozialräumlichen Auswirkungen des sportlichen Megaevents […]

Wir wohnen, wie wir wollen

Am 29. Oktober nimmt kollektiv orangotango am öffentlichen Workshop Wir wohnen, wie wir wollen im Haus der Kulturen der Welt teil. In diesem soll das kritische Potential partizipativer Projekte für die Wohnungsfrage in Städten des 21. Jahrhunderts anhand von Projekten aus Marseille, Istanbul und Berlin diskutiert werden. we decide how we reside

Tagged With: Berlin, right to the city, Workshop

ReclaimYourCity-Kongress 24.-27. Sept. 15

Das wird ein Ding! Vom 24.-27. September 2015 findet in Berlin der “Reclaim Your City”-Kongress über alternative Interventionen im städtischen Raum statt. Wir sind mit zwei Veranstaltungen dabei: Fr, 18:00h im Meinfloor Rivera, Berlin, Rio Politische Wandmalerei gestern, heute – und morgen? Fotovortrag – Werner Brunner (Künstlergruppe Ratgeb), Interbrigadas und kollektiv orangotango Politisch engagierte Künstler*innen […]

Tagged With: Berlin, critical mapping, Kongress, Kunst im öffentlichen Raum, Netzwerk, Pappsatt Medienkollektiv, Reclaim Your City

BaileFunk, Pixação, Grafite – oder was in Rio de Janeiro aus HipHop wurde.

Ein bunter und lauter Vortrag über Beats und Tags in Rio de Janeiro von und mit Severin Halder und Matze Jung. Distillery, Leipzig – 18.2.11, 22:00 Uhr

Tagged With: Brazil, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Vortrag

Solidarität & Kooperation

Sammelband 2010 haben wir den Sammelband Solidarische Räume & kooperative Perspektiven – Praxis und Theorie in Lateinamerika und Europa herausgegeben. Müssen wir die kapitalistischen Krisen und die Zumutungen der neoliberalen Globalisierung stillschweigend erdulden oder können wir unsere Zukunft aktiv und positiv mitgestalten? Wie können wir unsere Träume verwirklichen und unsere Utopien heute schon leben? Auf […]

Impressum
Privacy policy
Contact: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Preferences
{title} {title} {title}