Am 13. und 14. Juni 2018 fand am Haus der Kulturen der Welt HKW in Berlin ein Testlauf für die Schulen der Zukunft statt. In einem experimentellen Stundenplan erprobten die Teilnehmenden von 21 Schulprojekten, die im Rahmen von Schools of Tomorrow stattgefunden hatten, gemeinsam ihren Beitrag zur utopischen Schule von morgen.
L’Adolescenza delle Città
Im Projekt L’Adolescenza delle Città erforschten Menschen verschiedenen Alters, mit und ohne Migrationserfahrung, die selbst in unterschiedlichen Stadtteilen leben, Mailänder Peripherien. Die einjährige Aktionsforschung wurde vom Arbeitsbereich Città e Cittadinanza der Fondazione Giangiacomo Feltrinelli initiert. Städtische Peripherien sollten im Projekt als Laboratorien neuer Formen der gemeinschaftlichen Raumproduktion untersucht werden. Als solche ließen sich aus der […]
Cartografia critica: verso una nuova costruzione sociale dello spazio
Für das italienische WOTS Magazine haben wir einen Artikel über kritische Kartographie geschrieben, der einige Gedanken zu Kartenkritik und dem Potential kritischer kollektiver Kartierungen zusammenfasst. Illustriert ist der Artikel mit Fotos von Carsten Heisterkamp, die während eines Kartierungsworkshops im Düsseldorfer Gemeinschaftsgarten düsselgrün entstanden sind.In Kollaboration mit WOTS ist auch die italienische Fassung des Handbuch Kollektives […]
Manuale di Cartografia Collettiva Critica
Nach Übersetzungen ins Weißrussische und Französische gibt es das Handbuch Kollektives Kritisches Kartieren jetzt auch auf Italienisch: Manuale di Cartografia Critica Colletiva. Möglich wurde diese Übersetzung durch die Zusammenarbeit mit dem WOTS Magazin und Eleonora Guadagno von der Universität „L’Orientale“ in Neapel.