• Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns

Berlin

Zwischen Freiräumen und Investorenträumen

Eine Spreerundfahrt zu Aufwertung, Verdrängung und Widerstand Seit Jahren ist das Berliner Spreeufer zwischen Kreuzberg und Friedrichshain Schauplatz vielfältiger gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Es steht exemplarisch für die gegenwärtigen Konflikte um Aufwertung […]

Tagged With: Berlin, Netzwerk, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

Komşu Kulübesi – Eine Hütte für die Nachbarschaft

Im Frühling 2022 haben wir zusammen mit Fonso von der kolumbianischen m.a.l. crew und dem Kreuzberger bilgisaray die Hütte im Block 87 in den Südblöcken am Kottbusser Tor in Berlin […]

Tagged With: Berlin, Kunst im öffentlichen Raum, Recht auf Stadt, Wandbild, Jugendbildung

Kartieren mit Some Call us Balkans

Auf Einladung des ZKU, das wir als Ort des Release Events von Not-an-atlas noch sehr gut in Erinnerung haben, organisierten wir im Oktober 2021 einen kollektiven Kartierungsworkshop mit den Akteuren […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren

Rundgang Aufwertung, Verdrängung und Widerstand in Kreuzberg

Im Rahmen dieses Stadtrundgangs werfen wir einen Blick auf die historischen Entwicklungen des bewegten Berliner Stadtbezirks in der Nachkriegszeit und seinen Wandel von einem traditionellen Arbeiterviertel und subkulturellen Freiraum hin […]

Tagged With: Berlin, Exkursion, Recht auf Stadt

„Du hast die Kugel, wir haben das Wort“ – Einweihung des Wandbilds in Gedenken an Berta Cáceres und Marielle Franco

flyer-einweihung-mural-2325068

Lateinamerika gilt als die gefährlichste Region für Aktivist*innen, die sich für Menschen- und Umweltrechte einsetzen. Jährlich werden hunderte Menschen kriminalisiert, verfolgt oder ermordet, weil sie sich für Landrechte, Umweltschutz oder […]

Tagged With: Berlin, Brasilien, Diskussion, Film, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Musik, Party, Wandbild

Not-an-Atlas @ FoWe kritische Geographie 2019

Seit Herbst 2008 findet regelmäßig die Forschungswerkstatt Kritische Geographie statt. Sie hat den Anspruch, einen Rahmen für eine explizit kritische Debatte raumbezogener Inhalte und selbstbestimmtes Lernen zu schaffen. Dieses Jahr […]

Tagged With: Berlin, Kongress, kritisches Kartieren, Publikation

Filmvorführung und Diskussion „Olhar Instigado“ Jan 2019

instigated-1270x1814-7056420

Deutschlandpremiere von „Olhar Instigado“ (Dokumentation 2017 von Chico Gomes & Felipe Lion) mit anschließender Diskussionsveranstaltung zu Pixação, der einzigartige Graffitibewegung, die ihren Ursprung in São Paulo hat. Dabei thematisiert der […]

Tagged With: Berlin, Brasilien, Diskussion, Film, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

Karte Aufwertung, Verdrängung und Widerstand in Kreuzberg 36

Die Karte über Aufwertungs-, Verdrängungs- und Widerstandsprozesse in Kreuzberg 36 wurde aktualisiert und hat dabei auch gleich noch ein neues Format erhalten. Dabei zeigt sich, dass die Verdrängungs- und Aufwertungsprozesse […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren, Netzwerk, Pappsatt Medienkollektiv, Publikation, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

Testlauf für die Schulen von morgen

Am 13. und 14. Juni 2018 fand am Haus der Kulturen der Welt HKW in Berlin ein Testlauf für die Schulen der Zukunft statt. In einem experimentellen Stundenplan erprobten die Teilnehmenden von 21 Schulprojekten, die im Rahmen von Schools of Tomorrow stattgefunden hatten, gemeinsam ihren Beitrag zur utopischen Schule von morgen.

Tagged With: Ausstellung, Berlin, Exkursion, Italien, Jugendbildung, kritische Bildung, kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Neapel, Tübingen, Workshop

Mietendemo: Widersetzen gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn!

mietenwahnsinn-widersetzen-slide1-6830440

Unter dem Motto „Widersetzen gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“ wird am 14. April der Protest mit einer großen stadtpolitischen Demo auf die berliner Straßen gebracht, um gegen die zunehmende Verdrängung von […]

Tagged With: Berlin, Demonstration, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

20 Jahre in Bewegung mit Paulo Freire

Anlässlich der Tagung zum 20-jährigen Bestehen des Paulo Freire Instituts Berlin (PFI) kommen verschiedneste lateinamerikanische Aktivist_innen nach Berlin. Sie alle orientieren sich seit Jahren an den Ideen und dem Ansatz […]

Tagged With: Berlin, Brasilien, Lateinamerika, Vortrag

Kiezkämpfe und Protestkunst in Kreuzberg – Ein Spaziergang zu Aufwertung, Verdrängung und Widerstand mit Blick auf politische Wandmalereien

postkarte-vorne_hoch_broken-windows_2-4318998

Kreuzberg ist seit Jahren Austragungsort unterschiedlichster gesellschaftlicher Konflikte und Kämpfe und steht exemplarisch für die gegenwärtigen Konflikte um Aufwertung und Verdrängung in Berlin. Künstlerische Interventionen im urbanen Raum waren und […]

Tagged With: Berlin, Exkursion, Kunst im öffentlichen Raum, Netzwerk, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, Wandbild

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Impressum
Datenschutz
Kontakt: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}