• Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns

Reclaim Your City

Zwischen Freiräumen und Investorenträumen

Eine Spreerundfahrt zu Aufwertung, Verdrängung und Widerstand Seit Jahren ist das Berliner Spreeufer zwischen Kreuzberg und Friedrichshain Schauplatz vielfältiger gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Es steht exemplarisch für die gegenwärtigen Konflikte um Aufwertung […]

Tagged With: Berlin, Netzwerk, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

Filmvorführung und Diskussion „Olhar Instigado“ Jan 2019

instigated-1270x1814-7056420

Deutschlandpremiere von „Olhar Instigado“ (Dokumentation 2017 von Chico Gomes & Felipe Lion) mit anschließender Diskussionsveranstaltung zu Pixação, der einzigartige Graffitibewegung, die ihren Ursprung in São Paulo hat. Dabei thematisiert der […]

Tagged With: Berlin, Brasilien, Diskussion, Film, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

Karte Aufwertung, Verdrängung und Widerstand in Kreuzberg 36

Die Karte über Aufwertungs-, Verdrängungs- und Widerstandsprozesse in Kreuzberg 36 wurde aktualisiert und hat dabei auch gleich noch ein neues Format erhalten. Dabei zeigt sich, dass die Verdrängungs- und Aufwertungsprozesse […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren, Netzwerk, Pappsatt Medienkollektiv, Publikation, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

Mietendemo: Widersetzen gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn!

mietenwahnsinn-widersetzen-slide1-6830440

Unter dem Motto „Widersetzen gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“ wird am 14. April der Protest mit einer großen stadtpolitischen Demo auf die berliner Straßen gebracht, um gegen die zunehmende Verdrängung von […]

Tagged With: Berlin, Demonstration, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

Kiezkämpfe und Protestkunst in Kreuzberg – Ein Spaziergang zu Aufwertung, Verdrängung und Widerstand mit Blick auf politische Wandmalereien

postkarte-vorne_hoch_broken-windows_2-4318998

Kreuzberg ist seit Jahren Austragungsort unterschiedlichster gesellschaftlicher Konflikte und Kämpfe und steht exemplarisch für die gegenwärtigen Konflikte um Aufwertung und Verdrängung in Berlin. Künstlerische Interventionen im urbanen Raum waren und […]

Tagged With: Berlin, Exkursion, Kunst im öffentlichen Raum, Netzwerk, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, Wandbild

Workshop Kritisches Kartieren Heidelberg

cropped-header1-1667427

Im Rahmen des Sommersemesterprogramms des AK Kritische Geographie Heidelberg veranstalten wir einen kritischen Kartierungs-Workshop. Nach einer theoretischen Einleitung, der die Kartographie und das Kartenerstellen aus konstruktivister Sichtweise behandeln wird, werden […]

Tagged With: kritisches Kartieren, Netzwerk, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, Uni, Vortrag, Workshop

PTK-Album „ungerächte Welt“ mit Kreuzberg-Karte

Der Kreuzberger Rapper PTK bringt am 30. Juni sein neues Album „ungerächte Welt“ raus. In der dazugehörigen Box sind neben dem neuen Album und einer Zusatz-DVD auch Infomaterial wie die […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren, Musik, Netzwerk, Pappsatt Medienkollektiv, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, refugees

Kiezladen Friedelstr. 54 bleibt!

cropped-header_v5-7715140

Am Morgen des 29. Junis soll der Kiezladen in der Friedelstr. 54 in Berlin-Neukölln geräumt werden. Angesichts der zunehmenden Umstrukturierung unserer Kieze müssen unkommerzielle und selbstverwaltete Freiräume dringend erhalten bleiben. […]

Tagged With: Berlin, Demonstration, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

Kunst & Aktivismus

Am Wochenende vom 21. bis 23. April 2017 findet im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der Rosa-Luxemburg Stiftung „Campus für eine Weltverändernde Praxis“ der Exkurs-Baustein zu „Kunst und Aktivismus“ in Berlin statt, […]

Tagged With: Ausstellung, Berlin, Exkursion, kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Pappsatt Medienkollektiv, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, Workshop

Epplehaus Tübingen neu bemalt

Epple

Das selbstverwaltete Jugendzentrum Epplehaus Tübingen bietet, seit der Besetzung nach einem Ton Steine Scherben-Konzert 1972 Raum für Jugendkultur, Debatten und Selbstorganisation. 2007 war kollektiv orangotango an der großflächigen Bemalung der […]

Tagged With: Kunst im öffentlichen Raum, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, Wandbild

Kiezkämpfe und Protestkunst in Kreuzberg – Ein Spaziergang zu Aufwertung, Verdrängung und Widerstand mit Blick auf politische Wandmalereien

Kreuzberg ist seit Jahren Austragungsort unterschiedlichster gesellschaftlicher Konflikte und Kämpfe und steht exemplarisch für die gegenwärtigen Konflikte um Aufwertung und Verdrängung in Berlin. Künstlerische Interventionen im urbanen Raum waren und […]

Tagged With: Berlin, Exkursion, Kunst im öffentlichen Raum, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, Wandbild

Kritischer Kartierungs-Workshop

nuestro20barrio20logo_400x333-9533436

Am 09.08.2016 organisiert orangotango einen Kartierungs-WS im Rahmen des deutsch-mexikanischen Austauschprojekts „Nuestro Barrio“. Das Projekt bringt Künstler_innengruppen der freien Szene Berlins und Mexico Stadt zusammen um einen langfristigen Austausch zwischen […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren, Reclaim Your City, Vortrag, Workshop

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Impressum
Datenschutz
Kontakt: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}