• Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns

refugees

PTK-Album „ungerächte Welt“ mit Kreuzberg-Karte

Der Kreuzberger Rapper PTK bringt am 30. Juni sein neues Album „ungerächte Welt“ raus. In der dazugehörigen Box sind neben dem neuen Album und einer Zusatz-DVD auch Infomaterial wie die Broschüre „Deutschland macht dicht“ des Bündnisses für bedingungsloses Bleiberecht sowie die aktualisierte Kreuzberg-Karte. Neben neuen Format und der Aktualisierung der Prozesse um Aufwertung, Verdrängung und […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren, Musik, Netzwerk, Pappsatt Medienkollektiv, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, refugees

Toward a Cartography of Refugees in Berlin // فضاهای مهاجرت: تلاشی در نگاشت وض

Wir wurden netterweise von Firoozeh Farvardin und Nader Talebi eingeladen im Seminar „Spaces of Migration: Toward a Cartography of Refugees in Berlin // فضاهای مهاجرت: تلاشی در نگاشت وض“ am 22.06. unsere Erfahrungen mit kritischen und kollektiven Kartierungen an die Seminarteilnehmenden weiterzugeben, die zur Hälfte selbst Refugees sind. In Zusammenarbeit mit Nader und Firoozeh entstanden […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren, refugees, Workshop

Es reicht! Demo gegen EU-Migrationspolitik

aei_logo-5913912

Die Situation ist menschenverachtender denn je! Alleine in den letzten 10 Tagen sind im Mittelmeer über 1.000 Geflüchtete und Migrant_innen ums Leben gekommen. Hinzu kommen steigende Abschiebezahlen und ein enormer Druck der EU insbesondere auf afrikanische Regierungen, Geflüchtete und Migrant_innen möglichst frühzeitig abzufangen. Dabei wird noch nicht einmal vor der Kooperation mit diktatorischen Regimen wie […]

Tagged With: Berlin, Demonstration, Musik, refugees

„Organize – United Neighbours gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung“

handout-infobox-onlineversion-3067220

Unter dem Motto „Organize – United Neighbours – Solidarische Kieze aufbauen“ gehen am 30.04.2016 in Berlin Wedding stadtpolitische Bewegungen auf die Straße, um gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung und für eine solidarische Stadt von unten zu demonstrieren. Die Route samt Infos über lokale Verdrängungs- und Ausgrenzungsprozesse im Wedding ist bereits online. Treffpunkt ist um 16:30 […]

Tagged With: Antira, Berlin, Demonstration, kritisches Kartieren, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, refugees

ARRIVING IN BERLIN – A Refugees‘ Map

Am 27.11.2015 um 17 Uhr wird das Online Kartierungsprojekt „Arriving in Berlin – A Refugees‘ Map“ bei dem Menschen mit Fluchterfahrung relevante Informationen für Geflüchtete in Berlin kartographisch festhalten, im Café Global des Haus der Kulturen der Welt präsentiert. Mehr Infos gibt’s hier sowie auf der Seite: http://arriving-in-berlin.de Wir freuen uns über das Projekt und […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren, refugees

„KRISENZEICHEN“ – orangotango musik

Musik als Protestform: Das Musik- und Videoprojekt „Krisenzeichen“ thematisiert die aktuelle Berliner Stadtentwicklung im Kontext von neoliberalem Stadtumbau, Immobilienspekulation, Verdrängung, Flucht, Migration und Tourismus. Inspiriert von den Auseinandersetzungen um das Recht auf Stadt in unserer Nachbarschaft ist die Idee für das Projekt entstanden. Die musikalische Grundlage legt der Schlagzeuger Benjamin Wellenbeck mit einem neo-klassischen HipHop […]

Tagged With: Berlin, Kotti&Co, Recht auf Stadt, refugees

Freedom not Frontex

Leider immer noch aktuell: „Freedom not Frontex – Solidarity with the Refugee Protests!“ Zusammen mit Reclaim Your City haben wir auf der Fusion 2013 ein Soli-Wandbild für die vielfältigen Protestaktionen von Geflüchteten gemalt. Hat jemand noch ein Foto in besserer Auflösung?

Tagged With: Kunst im öffentlichen Raum, Party, refugees, Wandbild

Neues “Lampedusa in Hamburg”-Mural

Unser viertes Wandbild in Kooperation mit “Lampedusa in Hamburg” ist gerade eben in der Bernhard-Nocht-Straße in St. Pauli fertig geworden. Diesmal finden sich allerlei Motive in einem bunten Patchwork zusammen, natürlich nicht ohne die Aufmerksamkeit auf die Forderungen zu lenken: “Lampedusa in Hamburg – We are here to stay” und “Arbeitserlaubnis für alle!” Vielen Dank […]

Tagged With: Hamburg, Kunst im öffentlichen Raum, Lampedusa in HH, refugees, Wandbild

FREEDOM OF MOVEMENT – für alle, überall und immer!

Weil man in den letzten Wochen angesichts der Reaktionen auf die Ankunft von Geflüchteten „gar nicht genug fressen kann, wie man kotzen möchte“, haben wir vor kurzem ein hoffentlich unmissverständliches Wandbild am Hamburger Hafen gemalt. Die Bemalung knüpft nicht nur an die traditionsreichen Fassadenbilder der Hafenstraße-Häuser an, sondern fordert vor der Welthafenkulisse, dass Bewegungsfreiheit zuerst […]

Tagged With: Hamburg, Kunst im öffentlichen Raum, Lampedusa in HH, Reclaim Your City, refugees, St.Pauli selber machen, Wandbild

Interkulturelle Gärten – Flüchtlinge Willkommen

Bei der Jahrestagung des Netzwerks Interkulturelle Gärten vom 26.- 28.6.2015 in Augsburg mit dem Thema „Flüchtlinge Willkommen“ organisiert orangotango einen Workshop mit dem Titel “Gemeinsam Gartenkarten malen oder wie wir uns ohne Sprache austauschen können?” Programm der Tagung Netzwerk Interkulturelle Gärten

Tagged With: (urbane) Landwirtschaft, refugees

Impressum
Datenschutz
Kontakt: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}