The first edition of the collaborative This Is Not an Atlas Lecture Series focuses “Mapping the earth from inside”. Join the online sessions with well-known counter-cartographers from all over between April and July 2025!
Forschungswerkstatt Kritische Geographie 2018, Frankfurt
Als die Forschungswerkstatt Kritische Geographie 2008 in Frankfurt stattfand, war kollektiv orangotango dabei. Zum zehnjährigen Jubiläum, das vom 14. bis 17. Juni wiederum in Frankfurt am Main begangen wird, ist kollektiv orangotango an zwei Sessions beteiligt:In der Diskussion Kritisches Kartieren (Freitag, 14.30 bis 16.30, K1) beteiligen wir uns mit dem Beitrag Die Karte zerreißen – […]
Decolonize Geopolitics! – No G20! – Fora Temer
Die G20‐Veranstaltung in Hamburg (7.07.‐ 8.07.2017) wurde im Vorfeld und auch während des Gipfels von vielerlei widerständigen und kreativen Protestformen begleitet. Einige davon wurden und werden (!) öffentlichkeitswirksam diskutiert und pauschalisierend delegitimiert, andere Protestaktionen wurden schon vor Beginn des Gipfels sanktioniert bzw. verhindert. Eine davon ist die Transpi‐Aktion am Hamburger Universitätsgebäude „Geomatikum“, das sich in […]
Workshop Kritisches Kartieren Heidelberg
Im Rahmen des Sommersemesterprogramms des AK Kritische Geographie Heidelberg veranstalten wir einen kritischen Kartierungs-Workshop. Nach einer theoretischen Einleitung, der die Kartographie und das Kartenerstellen aus konstruktivister Sichtweise behandeln wird, werden wir selbst zu Kartograph*innen und setzen uns dabei mit den Themen Sicherheit/Versicherheitlichung und Öffentlicher Raum in Heidelberg auseinander. Für den Workshop ist keinerlei Vorwissen notwendig. […]
Ringvorlesung Recht auf Stadt, Wien
In Kooperation mit Memfarado findet im Sommersemester 2015 an der Universität Wien eine selbstorganisierte Ringvorlesung zum Thema “Urbane Transformationsprozesse und das Recht auf Stadt” statt. Das Kollektiv Orangotango beleuchtet hierbei kollektives und kritisches Kartieren als Methode zwischen Forschung und Aktivismus. Den orangotango-Vortrag sowie alle anderen Vorträge gibt’s zum Nachhören hier Programm, Literaturliste und Infos gibt’s […]
Solidarität und Kooperation – Geographie und soziale Bewegung
Die FU Berlin und das Kollektiv Orangotango laden ein zur Buchvorstellung und Diskussion