• Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns

Berlin

PTK-Album „ungerächte Welt“ mit Kreuzberg-Karte

Der Kreuzberger Rapper PTK bringt am 30. Juni sein neues Album „ungerächte Welt“ raus. In der dazugehörigen Box sind neben dem neuen Album und einer Zusatz-DVD auch Infomaterial wie die Broschüre „Deutschland macht dicht“ des Bündnisses für bedingungsloses Bleiberecht sowie die aktualisierte Kreuzberg-Karte. Neben neuen Format und der Aktualisierung der Prozesse um Aufwertung, Verdrängung und […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren, Musik, Netzwerk, Pappsatt Medienkollektiv, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, refugees

Kiezladen Friedelstr. 54 bleibt!

cropped-header_v5-7715140

Am Morgen des 29. Junis soll der Kiezladen in der Friedelstr. 54 in Berlin-Neukölln geräumt werden. Angesichts der zunehmenden Umstrukturierung unserer Kieze müssen unkommerzielle und selbstverwaltete Freiräume dringend erhalten bleiben. Kommt daher zur Räumung. Gemeinsam können wir uns wehren gegen hohe Mieten, Verdrängung und Zwangsräumung! Für ein Recht auf Stadt und solidarische Kieze!

Tagged With: Berlin, Demonstration, Recht auf Stadt, Reclaim Your City

A metodologia da Nova Cartografia Social da Amazônia no Brasil e na Alemanha

Am Donnerstag den 29. Juni organisiert die Forschungsgruppe „Bioökonomie und soziale Ungleichheiten“ der Uni Jena zusammen mit dem FDCL einen Workshop mit Alfredo Wagner Berno de Almeida und Rosa Acevedo Marin vom brasilianischen Projekt „Nova Cartografia Social da Amazônia“ (NCSA). Bei dem WS geht es darum die partizipative Methode der NCSA als Werkzeug für die […]

Tagged With: (urbane) Landwirtschaft, Berlin, Brasilien, kritisches Kartieren, Lateinamerika, Workshop

Kunst & Aktivismus

Am Wochenende vom 21. bis 23. April 2017 findet im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der Rosa-Luxemburg Stiftung „Campus für eine Weltverändernde Praxis“ der Exkurs-Baustein zu „Kunst und Aktivismus“ in Berlin statt, bei dem auch das kollektiv orangotango fleißig vertreten sein wird. Los geht’s am Freitag den 21.04. um 18 Uhr in der Vierten Welt (Adalbertstr. 96) […]

Tagged With: Ausstellung, Berlin, Exkursion, kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Pappsatt Medienkollektiv, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, Workshop

#holmbleibt

Berlin braucht bezahlbare Mieten und eine demokratische Stadtentwicklung. Das fordert die Petition #holmbleibt auf Initiative des Mietenvolksentscheids Berlins als Antwort auf die jüngste Schmutzkampagne gegen die Ernennung des kritischen Stadtforschers Andrej Holm zum Staatsekretär für Wohnen im neuen Berliner Senat. Auch wenn noch unklar ist, welche konkreten Handlungsräume für Andrej Holm in seinem neuen Amt […]

Tagged With: Berlin, Recht auf Stadt

Kiezkämpfe und Protestkunst in Kreuzberg – Ein Spaziergang zu Aufwertung, Verdrängung und Widerstand mit Blick auf politische Wandmalereien

Kreuzberg ist seit Jahren Austragungsort unterschiedlichster gesellschaftlicher Konflikte und Kämpfe und steht exemplarisch für die gegenwärtigen Konflikte um Aufwertung und Verdrängung in Berlin. Künstlerische Interventionen im urbanen Raum waren und sind dabei oftmals Ausdruck sowie beliebtes Mittel der Kommunikation von Protest, um politischen Forderungen Ausdruck zu verleihen und Stadtraum anzueignen und mitzugestalten. Bis heute sind […]

Tagged With: Berlin, Exkursion, Kunst im öffentlichen Raum, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, Wandbild

Kritischer Kartierungs-Workshop

nuestro20barrio20logo_400x333-9533436

Am 09.08.2016 organisiert orangotango einen Kartierungs-WS im Rahmen des deutsch-mexikanischen Austauschprojekts „Nuestro Barrio“. Das Projekt bringt Künstler_innengruppen der freien Szene Berlins und Mexico Stadt zusammen um einen langfristigen Austausch zwischen den Akteuren beider Städte aufzubauen. Im Rahmen des WS erkunden wir, inwiefern kollektive und kritische Kartierungen als praktisches Werkzeug genutzt werden können, um die herrschende […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren, Reclaim Your City, Vortrag, Workshop

Toward a Cartography of Refugees in Berlin // فضاهای مهاجرت: تلاشی در نگاشت وض

Wir wurden netterweise von Firoozeh Farvardin und Nader Talebi eingeladen im Seminar „Spaces of Migration: Toward a Cartography of Refugees in Berlin // فضاهای مهاجرت: تلاشی در نگاشت وض“ am 22.06. unsere Erfahrungen mit kritischen und kollektiven Kartierungen an die Seminarteilnehmenden weiterzugeben, die zur Hälfte selbst Refugees sind. In Zusammenarbeit mit Nader und Firoozeh entstanden […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren, refugees, Workshop

Cumbia Party in der Köpi

Am Samstag 11.6. ist ab 22:00 Cumbia Party in der Köpi (Köpenickerstrasse 137 – Berlin) und Oto & Übel von orangotango musik sind mit von der Partie.

Tagged With: Berlin, Lateinamerika, Musik, Party

Es reicht! Demo gegen EU-Migrationspolitik

aei_logo-5913912

Die Situation ist menschenverachtender denn je! Alleine in den letzten 10 Tagen sind im Mittelmeer über 1.000 Geflüchtete und Migrant_innen ums Leben gekommen. Hinzu kommen steigende Abschiebezahlen und ein enormer Druck der EU insbesondere auf afrikanische Regierungen, Geflüchtete und Migrant_innen möglichst frühzeitig abzufangen. Dabei wird noch nicht einmal vor der Kooperation mit diktatorischen Regimen wie […]

Tagged With: Berlin, Demonstration, Musik, refugees

Für ein solidarisches Berlin – der rassistischen Offensive entgegentreten!

Am 07. Mai heißt es in Berlin mal wieder gegen Rassist_innen und ihre menschenverachtende Propaganda und für eine solidarische Gesellschaft auf die Straße zu gehen. Anlass ist der Aufruf von Neonazis von „Wir für Berlin & Wir für Deutschland“ zu einem zweiten Aufmarsch unter dem Motto „Merkel muss weg!“. Bereits im März folgten diesem Aufruf […]

Tagged With: Antira, Berlin, Demonstration

„Organize – United Neighbours gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung“

handout-infobox-onlineversion-3067220

Unter dem Motto „Organize – United Neighbours – Solidarische Kieze aufbauen“ gehen am 30.04.2016 in Berlin Wedding stadtpolitische Bewegungen auf die Straße, um gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung und für eine solidarische Stadt von unten zu demonstrieren. Die Route samt Infos über lokale Verdrängungs- und Ausgrenzungsprozesse im Wedding ist bereits online. Treffpunkt ist um 16:30 […]

Tagged With: Antira, Berlin, Demonstration, kritisches Kartieren, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, refugees

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Impressum
Datenschutz
Kontakt: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}