• Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns
  • DE

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • DE
  • Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns

Veranstaltung „Kollektives Kritisches Kartieren“ (Berlin, 27.2.12)

hkk-web-212x300-1153761

Das Kollektiv Orangotango lädt herzlich ein zur Veranstaltung „Kollektives Kritisches Kartieren“ in der Hellen Panke (Kopenhagener Straße 9, 14437 Berlin) am Montag 27.2.12 um 19:00 Uhr! Neben allerlei gefährlichem Halbwissen über Karten und einer Prise Revolutionsromantik werden wir an diesem Abend vor allem das druckfrische Handbuch „Kollektives Kritisches Kartieren“ vorstellen.

Seit ihrer Entstehung sind Karten mit Machtverhältnissen verknüpft und dienten lange Zeit fast ausschließlich den Herrschenden als exklusives Werkzeug zur Kontrolle und Ausweitung von Einflusssphären. Inzwischen sind Karten in vielfältiger Form und teilweise kostenlos im Internet großen Teilen der Bevölkerung zugänglich. Jedoch sind sie immer ein Abbild einer Realität, welche nicht losgelöst von Diskursen, Ideologien und subjektiven Wahrnehmungen betrachtet werden kann. Im Kontext der neuen sozialen Bewegungen Lateinamerikas lassen sich vielfältige Ansätze der kritischen Kartographie beobachten. Als Medium für politische Bildungs- und Entscheidungsfindungsprozesse und als Werkzeug für die politische Praxis wird „widerständiges Kartieren“ beispielsweise in Argentinien unter dem Namen „mapeo coletivo“[1], in Brasilien als „cartografia social“[2] praktiziert. Es bietet Potential dafür, gesellschaftliche Disparitäten zu analysieren, widerständige Akteure damit zu unterstützen und globale Vernetzungsprozesse und Kooperation zu stärken.

An diesem Abend wollen wir aufzeigen, dass partizipative kritische Kartierungsprozesse auch für die hiesige politisch-kulturelle Arbeit einen wichtigen Beitrag leisten können. Wir werden anhand einiger Beispiele sowohl einen Einblick in die Geschichte und heutige Bedeutung kritischen Kartierens bieten, als auch das „Handbuch Kollektives Kritisches Kartieren“ vorstellen, das die Methode politisch Engagierten jeden Alters nahebringen soll.

[1] www.iconoclasistas.com.ar // [2] Dieses Modell wurde u.a. vom brasilianischen Soziologen Alfredo Wagner erarbeitet (vgl. http://www.novacartografiasocial.com

—–

Ort: Helle Panke (Kopenhagener Straße 9, 14437 Berlin)

Termin: Montag 27.2.12, 19:00 Uhr

Eintritt: 1,50 Euro

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren, Publikation, Vortrag

Impressum
Datenschutz
Kontakt: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}