• Cartografía crítica
  • Educación popular
  • Colorido y en movimiento
  • Investigación
  • Quién somos
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Cartografía crítica
  • Educación popular
  • Colorido y en movimiento
  • Investigación
  • Quién somos

Kunst im öffentlichen Raum

Beyond Molotovs

International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies / kollektiv orangotango (eds.) Beyond Molotovs – A Visual Handbook of Anti-Authoritarian Strategies

Tagged With: Kunst im öffentlichen Raum

Fragen an die Erde – Mapping im Lantz’schen Skulpturenpark

Inspiriert von Ursula K. Le Guins science fiction-Visionen haben wir im Rahmen der Ausstellung „Terra incognita – Fragen an die Erde“ sozial-ökologische Utopien und Dystopien kartiert.

Tagged With: kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Workshop

Scank vive!

Este mural, criado pelo artista Marvin Daumüller junto com coletivo orangotango e ativistas da ocupação cultural Epplehaus, em Tubinga, Alemanha, simboliza não apenas o legado artístico de Scank e a luta de Leonice, mas também o de todas as mães negras do mundo que lutam pela vida e pela memória de seus filhos e suas filhas, vítimas da violência racial e das políticas que sustentam as desigualdades sociais e o ódio racista.

Tagged With: Antira, Brasilien, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Netzwerk, Solidarität, Wandbild

Vos tenés la bala, nosotras tenemos la palabra

Kollektiv Orangotango

Mural in memory of Berta Cáceres & Marielle Franco

Tagged With: Kunst im öffentlichen Raum, Wandbild

Pixação Lecture – Basel

Gemeinsam mit dem Kollektiv Ardepixo veranstalten wir am 29. November 2018 eine Pixação Lecture in der Brasilea in Basel. Dabei teilen die Pixadores / Künstler Bruno Rodrigues und Fabio Vieira Pixo-Techniken und Erfahrungen von den aus den Quebradas un den Hochhausfassaden des Zentrums São Paulos. In ihrem Beitrag berichtet die Kriminologin Dr. Paula Larruscahim berichtet […]

Tagged With: Ausstellung, Basel, Brasilien, Diskussion, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Vortrag

‘Schule ohne Schule’ auf dem Arabischen Filmfestival

Auf dem Arabischen Filmfestival in Tübingen präsentierten wir am 7. Oktober 2018 den, im Rahmen des gleichnamigen Projekt entstandenen Film ‘Schule ohne Schule’.Gemeinsam mit jungen Menschen, mir denen wir bereits im Rahmen von Schule ohne Schule im öffentlichen Raum interveniert hatten, führten wir im Anschluss an die Kinovorführung eine Kunstaktion in der Tübinger Innenstadt durch. […]

Tagged With: Film, Jugendbildung, kritische Bildung, Kunst im öffentlichen Raum, Tübingen, Wandbild, Workshop

Testlauf für die Schulen von morgen

Am 13. und 14. Juni 2018 fand am Haus der Kulturen der Welt HKW in Berlin ein Testlauf für die Schulen der Zukunft statt. In einem experimentellen Stundenplan erprobten die Teilnehmenden von 21 Schulprojekten, die im Rahmen von Schools of Tomorrow stattgefunden hatten, gemeinsam ihren Beitrag zur utopischen Schule von morgen.

Tagged With: Ausstellung, Berlin, Exkursion, Italien, Jugendbildung, kritische Bildung, kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Neapel, Tübingen, Workshop

Kiez machen, Schule machen

Im Rahmen von ‘Schools of Tomorrow’ fördert das HKW – Haus der Kulturen der Welt – Kunstprojekte, in denen junge Menschen mögliche «Schulen von morgen» entwerfen und Schule dabei auch als Labor zukünftiger Gesellschaft experimentieren. In diesem Rahmen führt kollektiv orangotango im Januar-Februar 2018 ein dreiwöchiges Kunstprojekt mit Schüler*innen im Neapolitanischen Stadtteil Barra durch. Was […]

Tagged With: Jugendbildung, kritische Bildung, kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Neapel, Wandbild, Workshop

Epplehaus Tübingen neu bemalt

Epple

Das selbstverwaltete Jugendzentrum Epplehaus Tübingen bietet, seit der Besetzung nach einem Ton Steine Scherben-Konzert 1972 Raum für Jugendkultur, Debatten und Selbstorganisation. 2007 war kollektiv orangotango an der großflächigen Bemalung der Frontfassade des Epplehaus beteiligt. Nach zehn Jahren war es Zeit für eine neue Gestaltung, an der wir uns wieder in Planung und Durchführung beteiligten. Dieses […]

Tagged With: Kunst im öffentlichen Raum, Recht auf Stadt, Reclaim Your City, Wandbild

ReclaimYourCity-Kongress 24.-27. Sept. 15

Das wird ein Ding! Vom 24.-27. September 2015 findet in Berlin der «Reclaim Your City»-Kongress über alternative Interventionen im städtischen Raum statt. Wir sind mit zwei Veranstaltungen dabei: Fr, 18:00h im Meinfloor Rivera, Berlin, Rio Politische Wandmalerei gestern, heute – und morgen? Fotovortrag – Werner Brunner (Künstlergruppe Ratgeb), Interbrigadas und kollektiv orangotango Politisch engagierte Künstler*innen […]

Tagged With: Berlin, Kongress, kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Netzwerk, Pappsatt Medienkollektiv, Reclaim Your City

BaileFunk, Pixação, Grafite – oder was in Rio de Janeiro aus HipHop wurde.

Ein bunter und lauter Vortrag über Beats und Tags in Rio de Janeiro von und mit Severin Halder und Matze Jung. Distillery, Leipzig – 18.2.11, 22:00 Uhr

Tagged With: Brasilien, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Vortrag

BaileFunk, Pixação, Grafite – oder was in Rio de Janeiro aus HipHop wurde.

Ein bunter und lauter Vortrag über Beats und Tags in Rio de Janeiro von und mit Severin Halder und Matze Jung. Distillery, Leipzig – 18.2.11, 22:00 Uhr

Tagged With: Brasilien, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Vortrag

Impressum
Privacy policy
Contactos: info [at] orangotango.info

Facebook page

Mastodon page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Siempre activo
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Administrar opciones Gestionar los servicios Gestionar {vendor_count} proveedores Leer más sobre estos propósitos
Preferences
{title} {title} {title}