• Cartografía crítica
  • Educación popular
  • Colorido y en movimiento
  • Investigación
  • Quién somos
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Cartografía crítica
  • Educación popular
  • Colorido y en movimiento
  • Investigación
  • Quién somos

Netzwerk

Alto a la Represión

Como forma de expresar nuestra solidaridad con la lucha del pueblo colombiano por la justicia y contra la represión nosotres – un grupo de jóvenes artistas-activistas de Tübingen, kollektiv orangotango – en julio ’21, decidimos pintar un mural en el centro social Epplehaus.

Tagged With: Netzwerk, Wandbild

Scank vive!

Este mural, criado pelo artista Marvin Daumüller junto com coletivo orangotango e ativistas da ocupação cultural Epplehaus, em Tubinga, Alemanha, simboliza não apenas o legado artístico de Scank e a luta de Leonice, mas também o de todas as mães negras do mundo que lutam pela vida e pela memória de seus filhos e suas filhas, vítimas da violência racial e das políticas que sustentam as desigualdades sociais e o ódio racista.

Tagged With: Antira, Brasilien, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Netzwerk, Solidarität, Wandbild

Cartografia critica: verso una nuova costruzione sociale dello spazio

Für das italienische WOTS Magazine haben wir einen Artikel über kritische Kartographie geschrieben, der einige Gedanken zu Kartenkritik und dem Potential kritischer kollektiver Kartierungen zusammenfasst. Illustriert ist der Artikel mit […]

Tagged With: kritisches Kartieren, Netzwerk, Workshop

Kollektive Stadtaneignung in Düsseldorf-Oberbilk

Im Sommer 2017 führten wir mit dem offenen Gemeinschaftsgarten düsselgrün und dem Verein zur Förderung einer sozial-ökologischen Nachbarschaft Niemandsland e.V. einen Workshop zur kollektiven Stadtaneignung im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk durch. Im kollektiven Kartierungsprozess tauschten sich Aktivist*innen und Bewohner*innen über Realität und Möglichkeiten gemeinschaftlich genutzter Räume im Stadteil aus.

Tagged With: (urbane) Landwirtschaft, kritisches Kartieren, Netzwerk, Recht auf Stadt, solidarische Ökonomie, Workshop

Mapeo colectivo huertero y ciclo-tour huertero en Medellín

Gemeinsam mit Maria Cristina Moncayo, die Teil des Allmende-Kontor Gemeinschaftsgartens war und Javier Burgos von der Casa de la Cultura los Alcázares, ergab sich die Möglichkeit 2014 & 2015 eine kollektive Kartierung mit urbanen Gärtner*innen in Medellin zu machen. Ausgangspunkt der Kartierung war damals eine wundervolle gemeinsame Fahrradtour durch verschiedene Gärten der Zona 4 am Tag davor. Es ist sehr beeindruckend zu sehen wie das Red de Huerteros Medellín sich entwickelt: Das Manifest des Netzwerks ist inspirierend und auch die bis heute forgeführten Radtouren und Kombinationen von Kunst und Gärten die in Medellin gedeihen, wie AgroArte, Agroteca und Agrocleta empfehlen sich zur Nachahmung.

Tagged With: (urbane) Landwirtschaft, kritisches Kartieren, Lateinamerika, Netzwerk, Workshop

ReclaimYourCity-Kongress 24.-27. Sept. 15

Das wird ein Ding! Vom 24.-27. September 2015 findet in Berlin der «Reclaim Your City»-Kongress über alternative Interventionen im städtischen Raum statt. Wir sind mit zwei Veranstaltungen dabei: Fr, 18:00h […]

Tagged With: Berlin, Kongress, kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Netzwerk, Pappsatt Medienkollektiv, Reclaim Your City

Kicken gegen steigende Mieten und Rassismus!

Bereits das dritte Jahr in Folge wurden beim Kiezfußballturnier „Kick it like Kreuzberg“ im Gemeinschaftsgarten Glogauer Straße 13, die Fußballschuhe geschnürt, um mit Hackentricks, Flanken und Fairplay gemeinsam ein Zeichen […]

Tagged With: Antira, Berlin, Kotti&Co, Netzwerk, Recht auf Stadt

Impressum
Privacy policy
Contactos: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Siempre activo
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Administrar opciones Gestionar los servicios Gestionar proveedores Leer más sobre estos propósitos
Preferences
{title} {title} {title}