• Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns

Jugendbildung

Make Love, Peace and Anarchy…

In an one week seminar in Tübingen, Germany, we reflected with young volunteers on social and political transformations we’d like to promote.

‚Schule ohne Schule‘ auf dem Arabischen Filmfestival

Auf dem Arabischen Filmfestival in Tübingen präsentierten wir am 7. Oktober 2018 den, im Rahmen des gleichnamigen Projekt entstandenen Film ‚Schule ohne Schule‘.Gemeinsam mit jungen Menschen, mir denen wir bereits im Rahmen von Schule ohne Schule im öffentlichen Raum interveniert hatten, führten wir im Anschluss an die Kinovorführung eine Kunstaktion in der Tübinger Innenstadt durch. […]

Tagged With: Film, Jugendbildung, kritische Bildung, Kunst im öffentlichen Raum, Tübingen, Wandbild, Workshop

Testlauf für die Schulen von morgen

Am 13. und 14. Juni 2018 fand am Haus der Kulturen der Welt HKW in Berlin ein Testlauf für die Schulen der Zukunft statt. In einem experimentellen Stundenplan erprobten die Teilnehmenden von 21 Schulprojekten, die im Rahmen von Schools of Tomorrow stattgefunden hatten, gemeinsam ihren Beitrag zur utopischen Schule von morgen.

Tagged With: Ausstellung, Berlin, Exkursion, Italien, Jugendbildung, kritische Bildung, kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Neapel, Tübingen, Workshop

L’Adolescenza delle Città

Im Projekt L’Adolescenza delle Città erforschten Menschen verschiedenen Alters, mit und ohne Migrationserfahrung, die selbst in unterschiedlichen Stadtteilen leben, Mailänder Peripherien. Die einjährige Aktionsforschung wurde vom Arbeitsbereich Città e Cittadinanza der Fondazione Giangiacomo Feltrinelli initiert. Städtische Peripherien sollten im Projekt als Laboratorien neuer Formen der gemeinschaftlichen Raumproduktion untersucht werden. Als solche ließen sich aus der […]

Tagged With: Aktionsforschung, Italien, Jugendbildung, kritische Bildung, kritisches Kartieren, Mailand, Recht auf Stadt, Workshop

sOs – Schule ohne Schule

sOs – Schule OHNE Schule heißt für uns Lernen in Gesellschaft. Das bedeutet das Schulgebäude zu verlassen: Raus aus dem Klassenkasten, auf Straßen, in Parks, auf Plätze. Statt Lehrplan und Autoritätspersonen haben wir uns mit selbstorganisierten Diskussionen, Entscheidungen und Aktionen beschäftigt. Lernen in Gesellschaft bedeutet auch Zusammenarbeit in heterogenen (Lern-)Gruppen. Gemeinsam mit Schüler*innen aus der 5. bis 9. Klasse, der Gemeinschaftsschule West und des Uhland-Gymnasium sind wir im März und April 2018 durch Tübingen gezogen.

Ankommen!

With their latest project, “New Experts”, Haus der Kulturen der Welt (HKW) seeks to recognize high-school students of the Staatliche Europaschulen Berlin as experts regarding questions of migration and arriving in a new society. In our cooperation with the HKW, we tried not to focus on the prevalent discourse in which migration is often presented as a problem. Rather, we adopted a post-migrant approach that accepts migration and arriving as one basic element in society occurring on different scales and integrating physical-spatial as well as social or psychological phenomena.

Kiez machen, Schule machen

Im Rahmen von ‚Schools of Tomorrow‘ fördert das HKW – Haus der Kulturen der Welt – Kunstprojekte, in denen junge Menschen mögliche „Schulen von morgen“ entwerfen und Schule dabei auch als Labor zukünftiger Gesellschaft experimentieren. In diesem Rahmen führt kollektiv orangotango im Januar-Februar 2018 ein dreiwöchiges Kunstprojekt mit Schüler*innen im Neapolitanischen Stadtteil Barra durch. Was […]

Tagged With: Jugendbildung, kritische Bildung, kritisches Kartieren, Kunst im öffentlichen Raum, Neapel, Wandbild, Workshop

Il quarto piano

Gemeinsam mit chi rom e… chi no realisierten wir das Projekt Il Quarto Piano, in dem wir Kinder aus den vele und dem Campo Cupa Perillo dabei begleiteten, eine Wohnung so zu gestalten, wie sie es für geeignet hielten, um diese als Ort für ihre täglichen Spiele zu nutzen. Aus den Spielen der Kinder entstand der Kurzfilm Il Quarto Piano.

Impressum
Datenschutz
Kontakt: info [at] orangotango.info

Facebook page

Mastodon page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}