• Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns
  • EN
  • DE
  • ES

Orangotango

Collective for Popular Education and Creative Protest

  • EN
  • DE
  • ES
  • Kritisches Kartieren
  • Bildung von Unten
  • Buntes & Bewegtes
  • Aktivistische Forschung
  • Über uns

Nachrichten

Il GRIDAS non si tocca!

For English, click here. Il GRIDAS è un’associazione storica nel quartiere di Scampia. Durante oltre 40 anni di assenza delle istituzioni, il GRIDAS è sempre stato un punto die vita sociale, di cultura autogestita e lotta politica nel territorio. Dal 2009 kollektiv orangotango collabora con il GRIDAS e la sue rete svolgendo delle attività nella […]

Kartieren mit Some Call us Balkans

Auf Einladung des ZKU, das wir als Ort des Release Events von Not-an-atlas noch sehr gut in Erinnerung haben, organisierten wir im Oktober 2021 einen kollektiven Kartierungsworkshop mit den Akteuren des kulturellen Kooperationsprojekts Some Call Us Balkans. „Some Call Us Balkans ist eine transdisziplinäre Untersuchung, die Momente der kollektiven Vorstellungskraft, Forschung und mehrstimmige Darstellungen der […]

Tagged With: Berlin, kritisches Kartieren

León Ferrari – Ausstellung, Kartierung, Wandbild

Im Rahmenprogramm der Ausstellung „León Ferrari – Reproducing Them Infinitely“ in der Galerie neurotitan führte kollektiv orangotango kollektive Kartierungen durch. In Zusammenarbeit mit Sol Undurraga gestalteten wir zum Internationalen Tag gegen gewaltssames Verschwindenlassen 2021 ein Wandbild im Hinterhof des Haus Schwarzenberg.

Tagged With: #dayofdisappeared, #desapariciónforzada, #díadelosdesaparecidos, #DíaInternacionalContraLaDesapariciónForzada, #enforceddisappearance, #internationaldayofdisappeared, #personasdesaparecidas, #tagderverschwundenen

Alto a la Represión

Um unsere Solidarität mit dem Kampf des kolumbianischen Volkes für Gerechtigkeit und gegen die Repression zum Ausdruck zu bringen, haben wir – eine Gruppe junger Künstler*innen-Aktivist*nnen aus Tübingen, kollektiv orangotango – im Juli ’21 beschlossen, ein Wandbild am Epplehaus zu malen.

Tagged With: Netzwerk, Wandbild

Global Visual Handbook of Anti-Authoritarian Counterstrategies

Together with the International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies (IRGAC), kollektiv orangotango is currently working on A Global Visual Handbook of Anti-Authoritarian Counterstrategies. The call for contributions is online!

Scank vive!

Dieses vom Tübinger Künstler Marvin Daumüller gemeinsam mit kollektiv orangotango und Aktivist*innen des Epplehaus geschaffene Wandbild symbolisiert nicht nur das künstlerische Vermächtnis von Scank und den Kampf von Leonice, sondern auch das aller Mütter auf der ganzen Welt, die ihre Kinder durch rassistischen Hass und eine Politik verlieren, die soziale Ungleichheiten zementiert.

Tagged With: Antira, Brasilien, Kunst im öffentlichen Raum, Lateinamerika, Netzwerk, Solidarität, Wandbild

Das Tempelhofer Feld und Flughafen zwischen Erinnerung und Aneignung

Ein Großteil der Berliner Bevölkerung verbindet heutzutage den Flughafen Tempelhof und das Tempelhofer Feld mit der Berliner Luftbrücke, womit sich der Ort v.a. als „Tor zur Freiheit“ im kollektiven Bewusstsein der Stadt eingschrieben hat. Dass der Flughafen und das Tempelhofer Feld bedeutender Teil der nationalsozialistischen Propagandamaschinerie waren und dass hier zahlreiche Verbrechen der Nazis stattgefunden […]

Rundgang Aufwertung, Verdrängung und Widerstand in Kreuzberg

Im Rahmen dieses Stadtrundgangs werfen wir einen Blick auf die historischen Entwicklungen des bewegten Berliner Stadtbezirks in der Nachkriegszeit und seinen Wandel von einem traditionellen Arbeiterviertel und subkulturellen Freiraum hin zum hippen Szeneviertel und Investorentraum von heute. Dabei erfahren wir welche stadtpolitischen Leitlinien prägend waren und wie sich diese in den letzten Jahrzehnten auf den […]

Tagged With: Berlin, Exkursion, Recht auf Stadt

A Right to a Garden City?

The urban gardens of Berlin exist under the recurring threat of closure. As part of the Gemeingut Grün Fact-Finding Committee at the Center for Art and Urbanism (ZK/U), Kerstin Meyer and Marco Clausen formulated a draft for a tenure treaty for Berlin gardens.

Body Mapping at Birmingham UCU Teachouts

As part of the Birmingham UCU Teachouts, we conducted the workshop „Bodies, Maps, Words: A Creative Writing Workshop“ with James Lewis and Cristina Fernández Recasens. Starting from the question of how we unlearned to perceive geographical space through physical feelings and intentions by maps, we asked how we actually perceive and create university space with our bodies.

Du hast die Kugel, wir haben das Wort

Kollektiv Orangotango

Wandbild in Gedenken an Berta Cáceres & Marielle Franco 2019 haben wir gemeinsam mit dem Menschenrechtskollektiv CADEHO und der kolumbianischen MAL-Crew ein Wandbild anlässlich der Kriminalisierung, Verfolgung und Ermordung von Umwelt- und Menschenrechtsaktivist:innen in Lateinamerika geschaffen. Am Beispiel von Berta Cáceres und Marielle Franco, zwei widerständigen Frauen, thematisiert das Wandbild in der Malmöer Str. 29 […]

Cultivando Maputo bei Cine Debate in Rio de Janeiro

Am 16.10 wird der Film  „Cultivando Maputo“  bei Cine Debate der  Bewegungen der brasilianischen KleinbäuerInnen (MPA) in Rio de Janeiro gezeigt. Das ganze findet im Rahmen der jornada de luta por soberania alimentar e poder popular.statt. Den Film über urbane Landwirtschaft in Maputo gibt es auch online (auf Deutsch oder Portugiesisch mit englischen Untertiteln) https://cultivandomaputo.com/ […]

Tagged With: (urbane) Landwirtschaft, Brasilien

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next Page »

Schlagwörter

(urbane) Landwirtschaft (10) Aktionsforschung (1) Antira (4) arte (1) ASARO (1) Ausstellung (4) Basel (1) Berlin (40) Brasilien (10) Demonstration (6) Diskussion (3) Espacio Zapata (1) Exkursion (5) Film (7) Fusion (1) Granada (2) Hamburg (4) Italien (4) Jugendbildung (8) Kongress (6) Kotti&Co (5) kritische Bildung (9) kritisches Kartieren (40) Kunst im öffentlichen Raum (18) Lampedusa in HH (2) Lateinamerika (12) Mailand (1) Musik (4) Neapel (3) Netzwerk (23) No G20! (1) Pappsatt Medienkollektiv (8) Party (8) Präsentation (1) Publikation (12) Recht auf Stadt (26) Reclaim Your City (16) refugees (10) solidarische Ökonomie (5) St.Pauli selber machen (2) Tübingen (3) Uni (5) Vortrag (12) Wandbild (12) Workshop (18)

Impressum
Datenschutz
Kontakt: info [at] orangotango.info

Facebook page

Twitter page

Instragram page

Vimoeo page

Youtube page

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}